G.AdVanced » News & Updates » Smart Bidding Exploration
Veröffentlicht am: 18. Juni 2025 | Lesezeit: 5 Minuten
Google hat auf der Google Marketing Live 2025 die Einführung von „Smart Bidding Exploration“ (SBE) vorgestellt und bezeichnet es als das größte Gebots-Update seit mehr als zehn Jahren. Doch als erfahrene Google-Ads-Manager betrachten wir solche Neuerungen grundsätzlich mit gesunder Skepsis und Vorsicht. Im Folgenden werfen wir deshalb einen realistischen und kritisch-konstruktiven Blick auf das Update.
Smart Bidding Exploration erweitert bestehende Smart-Bidding-Strategien (wie Ziel-ROAS) durch zusätzliche KI-gestützte Gebotsoptionen. Der Ansatz soll es ermöglichen, auf potenziell profitable Suchanfragen zu bieten, die bislang aufgrund zu strikter ROAS-Vorgaben übersehen wurden.
Bisherige strenge ROAS-Ziele führen dazu, dass Google auf Suchanfragen verzichtet, die leicht unter den definierten Grenzwerten liegen. Mit SBE erlaubt man Google, einen festgelegten Spielraum (typischerweise zwischen -10% und -30%) zu nutzen, um breitere Suchanfragen zu testen. Der Traffic, der über diese Flexibilität generiert wird, ist zunächst nur aggregiert sichtbar. Tests können kontrolliert über Drafts & Experiments durchgeführt werden.
Laut Googles internen Zahlen hat SBE in ersten Tests durchschnittlich 18% mehr eindeutige Conversion-Kategorien und etwa 19% mehr Conversions insgesamt generiert. Wir empfehlen jedoch, diese Ergebnisse vorsichtig zu interpretieren. Tatsächliche Resultate werden stark von individuellen Kampagnenstrukturen und Branchenbedingungen abhängen.
Grundsätzlich adressiert SBE ein wichtiges Problem: Zu enge Gebotsgrenzen können potenziell profitable Conversions verhindern. Eine vorsichtige Öffnung dieser Grenzen könnte neue Umsatzchancen ermöglichen, ohne umfassende Kampagnenumbauten vornehmen zu müssen.
Erweiterung der Reichweite: Potenzielle Erschließung bisher unbeachteter Conversions.
Einfache Handhabung: Keine zwingende Umstrukturierung bestehender Kampagnen.
Kontrollierter Testansatz: Experimente ermöglichen eine risikobewusste Einführung.
Kurzfristige Unsicherheit: Während der KI-Lernphase könnten starke Schwankungen in Performance und Kosten auftreten.
Fehlende Detailtransparenz: Aktuell mangelt es an detaillierten Insights zu den spezifischen Suchanfragen, die über SBE hinzukommen.
Experimente zuerst: Starte ausschließlich mit Drafts & Experiments, um unerwartete Budgeterhöhungen zu vermeiden.
Langsame Anpassung der ROAS-Ziele: Beginne mit kleineren ROAS-Reduktionen (-10%) und passe sie erst nach positiven Ergebnissen vorsichtig an.
Detaillierte Analysen: Beobachte genau die neuen Conversions und deren tatsächlichen Wert für dein Geschäft.
Smart Bidding Exploration hat durchaus Potenzial, sollte aber mit Bedacht und gesundem Realismus getestet werden. Wir sehen das Update als Chance, neue Conversion-Quellen zu erschließen, ohne blind Googles Marketing-Versprechen zu folgen. Als erfahrene Google-Ads-Manager empfehlen wir deshalb, das Feature kontrolliert zu testen und erst nach eindeutigen Ergebnissen voll einzusetzen.
Gratis Google Ads Optimierung
Teilnahmevoraussetzungen:
Gratis Kurse für Fortgeschrittene
Google Ads Tools & Downloads
Hier findest du kostenlose Tools, Vorlagen und Downloads, die deine Google Ads Kampagnen schneller und profitabler machen.
Fülle das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb der nächsten 24
Stunden bei dir melden.
━━ Ich haben an alles gedacht, damit ihr es nicht müsst.
01
02
03
Keine festen Retainer, keine Mindestlaufzeit, keine Kündigungsfrist. Die Beauftragung erfolgt projektbasiert und nur dann wenn ihr tatsächlich Bedarf habt. Ich habe keine starren Konstrukte der Zusammenarbeit.
Ich bin günstiger als ein festangestellter Senior Google Ads Experte – bei vollem Know-how, aber ohne Lohnnebenkosten, Urlaub oder Krankheitstage. Meine Vergütung richtet sich prozentual an eurem Kunden-Retainer und ist nach oben begrenzt – Ich verdiene nur wenn ihr verdient.
Gerade bei euren Kunden ist Reaktionsgeschwindigkeit entscheidend für Zufriedenheit. Ich priorisieren eingehende Nachrichten – Ich antworte in den meisten Fällen innerhalb von 60 Minuten.
04
05
06
Ich stelle eine lückenlose Außendarstellung gegenüber euren Kunden sicher und biete euch alle vertraglichen Sicherheiten:
Anonymität: Über meine Website, LinkedIn und YouTube-Kanal bin ich namentlich nicht auffindbar. Bei Bedarf nutze ich Alias-Nachnamen im Kundenkontakt (empfohlen). Ich verwende eure Signaturen, Business-Mails und passe mich eurer CI an – inklusive Profilbild & optionaler Website-Einbindung.
Vertragsklauseln: NDA, Non-Solicitation & Non-Dealing – verhindern den direkten Kontakt zu Endkunden auch nach Ender der Zusammenarbeit.
Auf Wunsch agiere ich komplett im Hintergrund. Effektiver ist jedoch mein erprobter Kommunikationsprozess: Alle Kundenkontakte laufen über dokumentierte Kanäle – z. B. aufgezeichnete Videocalls mit Fireflies oder Google Meet. So habt ihr jederzeit Einblick.
Ich arbeite in euren Tools und Prozessen. Für euch bin ich ein regulärer (remote) Team-Kollege – und durch meine schnelle Kommunikation spüren auch eure Kunden keinen Unterschied.
07
08
09
Ich bin durchgängig erreichbar. Auch im Urlaub oder bei Krankheit gibt es bei Bedarf Vertretungspläne – natürlich inklusive. Ich bieten euch eine zweimonatige Kündigungsfrist – nur einseitig – damit ihr Planungssicherheit habt.
Ich unterstütze euch beim Closing indem ich Accounts vorab analysiere, Präsentationen erstellen und euch bei Pitches und Verkaufsgesprächen begleite.
Solltet ihr ein Projekt später intern übernehmen wollen, sorge ich für ein sauberes Offboarding – inklusive Übergabe-Calls, Wissenstransfer und Vorstellung des neuen Ansprechpartners beim Kunden. Ergebnis: 0 % Churn bei der Übergabe.
Dienstleistung: Google Ads, Microsoft Ads, Tracking, Konto-Audits & operatives Consulting
Kommunikation: Regelmäßige Videocalls, Reportings, schnelle Antworten & Video-Replies (Loom)
Beratung: Creatives, Landingpage-Optimierung & strategische Marketingentscheidungen*
*Neben der reinen Ads-Arbeit bringe ich umfassende Marketing-Erfahrung mit. Dadurch entstehen oft automatisch wertvolle Impulse auf Strategie- und Conversion-Ebene – ein unterschätzter, aber starker Bindungsfaktor, den ich gezielt einsetze.